[Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
[Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Servus zusammen,
ich versuche seit einiger Zeit aus einer etwas albernen Idee für eine kurze Rollenspielkampagne, ein Konzept zu erarbeiten, welches eventuell dann irgendwann gespielt werden kann.
Und zwar kam mir beim letzten Schauen von Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung (auch schon ein paar Jährchen her) die Idee zu einer kurzen Rollenspielkampagne mit den Podrennern im Fokus. Meine erste spontane Idee war, dass die Spieler Positionen in deinem Rennstall als Mechaniker, Manager, Groupie etc. einnehmen und jede Sitzung ein Rennen im Wettkampf samt Vor- und Nachspiel (also min. drei Szenen pro Sitzung) umfasst.
Ich würde mich um ein wenig Feedback und Anregungen zu diesem Konzept freuen. Ob ihr das Konzept bzw. Szenario als spielbar empfindet. Ob die Rennen selbst spezifisch oder doch abstrakt abgehandelt werden sollen und wie man die Geschwindigkeit seine solchen Action-Szenen umsetzen könnte. Würde sich für eher ein WotC d20 oder doch ein FFG Genesys als System anbieten, da beide ja doch recht unterschieblich sind? Welche Nebenhandlungen kann es um so eine Szenario geben (muss auch nichts Setting-bezogenes sein).
Euch noch einen schönen Abend :)
ich versuche seit einiger Zeit aus einer etwas albernen Idee für eine kurze Rollenspielkampagne, ein Konzept zu erarbeiten, welches eventuell dann irgendwann gespielt werden kann.
Und zwar kam mir beim letzten Schauen von Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung (auch schon ein paar Jährchen her) die Idee zu einer kurzen Rollenspielkampagne mit den Podrennern im Fokus. Meine erste spontane Idee war, dass die Spieler Positionen in deinem Rennstall als Mechaniker, Manager, Groupie etc. einnehmen und jede Sitzung ein Rennen im Wettkampf samt Vor- und Nachspiel (also min. drei Szenen pro Sitzung) umfasst.
Ich würde mich um ein wenig Feedback und Anregungen zu diesem Konzept freuen. Ob ihr das Konzept bzw. Szenario als spielbar empfindet. Ob die Rennen selbst spezifisch oder doch abstrakt abgehandelt werden sollen und wie man die Geschwindigkeit seine solchen Action-Szenen umsetzen könnte. Würde sich für eher ein WotC d20 oder doch ein FFG Genesys als System anbieten, da beide ja doch recht unterschieblich sind? Welche Nebenhandlungen kann es um so eine Szenario geben (muss auch nichts Setting-bezogenes sein).
Euch noch einen schönen Abend :)
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Hi
mal vorweg, ich kenn die Feinheiten vom D20 SW nicht wirklich, das von FFG dafür umso besser.
Mit jedem Spielabend ein Rennen glaube ich, dass da wirklich fast nur das Podrennen zum Zug kommen würde. so jeden dritten abend etwa würde mir da schon mehr taugen. Das Grundkonzept selbst würde mir aber gefallen. Ein Abenteuer könnte sich ja um die Verhinderung einer Sabotage drehen, ein anderes eher davon handeln, dass man einen Werbepartner überzeugen muss, Finden von Teilen für eine Modifikation, Prototypensuche, usw. Ideen gäbe es genug. Und es gibt auch ein System für Podracing in FFG SW.
mal vorweg, ich kenn die Feinheiten vom D20 SW nicht wirklich, das von FFG dafür umso besser.
Mit jedem Spielabend ein Rennen glaube ich, dass da wirklich fast nur das Podrennen zum Zug kommen würde. so jeden dritten abend etwa würde mir da schon mehr taugen. Das Grundkonzept selbst würde mir aber gefallen. Ein Abenteuer könnte sich ja um die Verhinderung einer Sabotage drehen, ein anderes eher davon handeln, dass man einen Werbepartner überzeugen muss, Finden von Teilen für eine Modifikation, Prototypensuche, usw. Ideen gäbe es genug. Und es gibt auch ein System für Podracing in FFG SW.
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Da gebe ich dir recht, meine ursprüngliche Vorstellung war etwas arg sportlich. Da Rollenspielsitzungen ja dazu neigen einzelne Szenen in die Länge zu ziehen ist dein Vorschlag definitiv besser.
Sehr gute Ideen, nehme ich gerne als Anregung mit.Das Grundkonzept selbst würde mir aber gefallen. Ein Abenteuer könnte sich ja um die Verhinderung einer Sabotage drehen, ein anderes eher davon handeln, dass man einen Werbepartner überzeugen muss, Finden von Teilen für eine Modifikation, Prototypensuche, usw. Ideen gäbe es genug.
Ah, gut. Ich denke nun dieses dürfte auch besser zum Podracing passen mit dem Pool an positiven und negativen Würfeln.Und es gibt auch ein System für Podracing in FFG SW.
Ja, es formt sich langsam etwas ... Danke schon einmal für deine Ideen Pyropete :)
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
kommt auf die Laufzeit eines Abenteuers an... bei einem 2-Stunden-Abenteuer ist eine schnell gespielte Rennstrecke mit 10 Minuten sehr wohl bei jeder Session machbar. Und die Idee, dass der Fahrer das nicht mit Würfelwürfen abdeckt, sondern mit dem Spielen eines N64 bzw PC oder PS2 Levels wäre das nie mehr als 10 Minuten. Ich würde mich da nicht zuuu weit von der Grundidee wegbewegen. Genesys top... aber wenn der Pilot nicht jedes mal eine Strecke daddeln darf, geht auch was verloren
und dass Genesys "gemischt" ankommt ist so ne Sache: die Person, die damit nicht ganz so viel anfangen kann ist im authistischen Spektrum und daher in der Sache etwas eigen... der gehts primär ums Spielen und bei so kleinen Sachen isses ihr sogar eher egal, sie spielt ja auch Neanderthaler und Co mit
und dass Genesys "gemischt" ankommt ist so ne Sache: die Person, die damit nicht ganz so viel anfangen kann ist im authistischen Spektrum und daher in der Sache etwas eigen... der gehts primär ums Spielen und bei so kleinen Sachen isses ihr sogar eher egal, sie spielt ja auch Neanderthaler und Co mit
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Wobei ich von der Idee wieder abgelassen habe. Denn, jeder Charakterskill des Piloten, des Mechanikers und alle Ergebniss der Vorbereitung des Rennens wären hinfällig, und es ginge nur darum wie ein Spieler das entsprechende Videorennspiel meistert.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Schade... durch Einstellungen in Schwierigkeitsgrad und Co hätten wir genau diese Elemente simulieren können. Und Space wird auch motzen, weil er sich das Spiel dann umsonst zugelegt hat. Da Genesys eh abstrakt ist, wäre es imo eigentlich passend und ein cooles Experiment gewesen. Schade.
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
wir haben damit mal ein Podrennen gemacht und es war wirklich lustig, weil man da auch einen Fehlschlag noch zu einem Erfolg uminterpretieren kann. Aber ich find das System halt einfach super, von dem her ist da meine Meinung vorgefärbt (das coolste war, als wir die Szene von SW 4 nachstellen konnten, als Darth gegen die Helden im Todesstern-Gaben geflogen ist und er da genau ein Despair hatte beim Schuss)
Und da ich gegen unnötige Technik am Spieltisch bin, würde ich es auch nicht mit einem Game abhandeln.
Wenn du noch Anregungen benötigst, immer gerne
Und da ich gegen unnötige Technik am Spieltisch bin, würde ich es auch nicht mit einem Game abhandeln.
Wenn du noch Anregungen benötigst, immer gerne
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Och, Rennen haben wir schon mit so vielen Systemen abgehandelt, von Rolemaster über d6 bis d20 und Cortex. Da hat alles seinen Für und Wider, auch wenn Genesys natürlich den großen Vorteil hat, dasses interpretationsfreudiger ist. Auf der anderen Seite isses dann der Nachteil, wenn man mehrere Spieler am Tisch hat, die genau mit diesem Punkt ihre Probleme haben, auf einer Stelle treten und durch ihre Zahlenverbundenheit lieber nen direkten Wert vor sich haben...
Zumal wir technische Gerätschaften am Tisch nicht verteufeln, unterstützen sie die Erfahrung und den Spielspaß...und geboren wurde der Kampagnenansatz halt aus dieser Idee heraus, das Videospiel mit einzubinden. Wenn das wegfällt, fällt für mich ein großer Teil meiner Erwartung an die Runde.
Zumal wir technische Gerätschaften am Tisch nicht verteufeln, unterstützen sie die Erfahrung und den Spielspaß...und geboren wurde der Kampagnenansatz halt aus dieser Idee heraus, das Videospiel mit einzubinden. Wenn das wegfällt, fällt für mich ein großer Teil meiner Erwartung an die Runde.
Have fun storming the castle,
Minza
Minza
- CNQ
- Hobgoblin
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 06:13
- Wohnort: rechts der Isar
- Kontaktdaten:
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Noch ist ja nichts in Stein gemeißelt, Minza^^
Diese Kurzkampagne steckt ja noch in der frühen Planungsphase und ich wollte mir hier einfach ein paar weitere Anregungen holen. Jetzt schaue ich erst eimal, dass ich die mögliche Geschichte drum herum ein wenig ausarbeite.
Diese Kurzkampagne steckt ja noch in der frühen Planungsphase und ich wollte mir hier einfach ein paar weitere Anregungen holen. Jetzt schaue ich erst eimal, dass ich die mögliche Geschichte drum herum ein wenig ausarbeite.
CNQ.
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Rollenspieler und Isarpreuße seit 2012
Re: [Star Wars] Tracks to Glory - Ein Podrenner-Rollenspiel
Jo klar, dafür isses ja auch super wertvoll hier... gibt immer die ein oder andere Idee, auf die keiner der Spieler gekommen wäre. Ich wollte nur nicht, dass der "Geist" der Kampagne verloren geht ;p
Have fun storming the castle,
Minza
Minza