Schlechte Zeiten für die Sword & Sorcery in Deutschland. BoL ist ausverkauft und es wird keinen Nachdruck geben. Evtl. überlegt Mario noch eine kleine Druckauflage als Softcover. Aber kommen tut da nix mehr.
Bei Beasts & Barbarians sieht es auch nicht besser aus. Ulisses hat keinen Redakteur mehr für SaWo. Also passiert da auch nichts. Und eigentlich machen sie nur noch Crowdfundings und lassen dann die Spiele fallen.
Bleibt noch Conan 2D20. Da hält sich ja das Gerücht das es beim Uhrwerk Verlag erscheint. Ab und an wird das auch bestätigt. Ich vermute wenn überhaupt 2021/22.
Sword & Sorcery
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sword & Sorcery
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Sword & Sorcery
Da hab ich ja Pech gehabt, dass ich BoL noch bekommen hab, fand ich nämlich nicht so üppig.
Uhrwerk wird erstmal mit Star Trek beschäftigt sein. Ulisses liefert oft so miese Übersetzungen, dass es besser ist, wenn die ein Spiel nicht rausbringen.
Hab den Eindruck, dass einige Genres praktisch nicht auf deutsch zu kriegen sind. SF aber nicht Space Opera / science fantasy sieht z. B. mau aus.
Uhrwerk wird erstmal mit Star Trek beschäftigt sein. Ulisses liefert oft so miese Übersetzungen, dass es besser ist, wenn die ein Spiel nicht rausbringen.
Hab den Eindruck, dass einige Genres praktisch nicht auf deutsch zu kriegen sind. SF aber nicht Space Opera / science fantasy sieht z. B. mau aus.
Formerly known as Informationsschnipsel
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Sword & Sorcery
Frevler. 
Bei Ulisses und Uhrwerk hast du aber recht.
SF Rollenspiele gehen in Deutschland so gut wie überhaupt nicht, noch schlechter ist es nur um Superhelden bestellt.
Bei Ulisses und Uhrwerk hast du aber recht.
SF Rollenspiele gehen in Deutschland so gut wie überhaupt nicht, noch schlechter ist es nur um Superhelden bestellt.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Sword & Sorcery
Hm ist das so schlimm? Sword & Sorcery kann doch mit nahezu jedem System gespielt werden, und für die Abenteuer reichen die Komponenten 1 Schwarzmagier, 1 Schatz, 1 Prinzessin, 1 uralte böse Kreatur, 1 unheiliges Artefakt und X MuskelprotzeTom hat geschrieben: ↑Do 6. Aug 2020, 14:57Schlechte Zeiten für die Sword & Sorcery in Deutschland. BoL ist ausverkauft und es wird keinen Nachdruck geben. Evtl. überlegt Mario noch eine kleine Druckauflage als Softcover. Aber kommen tut da nix mehr.
Bei Beasts & Barbarians sieht es auch nicht besser aus. Ulisses hat keinen Redakteur mehr für SaWo. Also passiert da auch nichts. Und eigentlich machen sie nur noch Crowdfundings und lassen dann die Spiele fallen.
Bleibt noch Conan 2D20. Da hält sich ja das Gerücht das es beim Uhrwerk Verlag erscheint. Ab und an wird das auch bestätigt. Ich vermute wenn überhaupt 2021/22.

“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Sword & Sorcery
Sword & Sorcer Charaktere sind bereits von Anfang an kompetenter als ihre D&D oder DSA Ebenbilder. Dafür werden sie auch kaum besser. Klar kann man auch mit anderen Systemen machen, ist halt ein wenig mehr Aufwand. Und wer will schon nur ein System pro Genre. Für mich ist es einfach schade das ein leichz zu hackendes und trotzdem stabiles System wieder verschwindet.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses