Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Wir sitzen immernoch zuHause und Möglichkeiten zum Treffen und Rollenspielen gibt es nicht mehr.
Neben ein paar ForumsRPG habe ich keine Erfahrung mit Onlinespielen gemacht.
Ich wollte einfach mal Fragen welche Möglichkeiten ihr so nutzt.
Habt ihr vohrer schon Online gespielt?
Ist Online für euch ganz neu, oder was hat sich Online durch den Lockdown verändert?
Spielt ihr anders, weil ihr nur ein Headset nutzt? (und keine extra Software?)
(z.B. mehr Erzählrollenspiele, als Spiele die viele Gimmicks(Karten, Figuren, Token) nutzen)
Nutzt ihr offizielleRPG Kanäle und Tools
oder einfach Online/Meeting Software?
- und bei beiden: welche?
Neben ein paar ForumsRPG habe ich keine Erfahrung mit Onlinespielen gemacht.
Ich wollte einfach mal Fragen welche Möglichkeiten ihr so nutzt.
Habt ihr vohrer schon Online gespielt?
Ist Online für euch ganz neu, oder was hat sich Online durch den Lockdown verändert?
Spielt ihr anders, weil ihr nur ein Headset nutzt? (und keine extra Software?)
(z.B. mehr Erzählrollenspiele, als Spiele die viele Gimmicks(Karten, Figuren, Token) nutzen)
Nutzt ihr offizielleRPG Kanäle und Tools
oder einfach Online/Meeting Software?
- und bei beiden: welche?
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Mein Erfahrungen mit Online-Rollenspiel sind bisher gut.
Klar, online ist nicht das gleiche, wie wenn man sich live gegenüber sitzt, man verliert schon etwas, aber es geht trotzdem noch recht gut.
In den Online-Runden, bei denen ich mitspiele, wird primär Discord verwendet, teilweise nur mit Ton, teilweise auch mit Bildübertragung. Wenn man im Discord irgendeinen passenden Würfel-Bot installiert, reicht das für Erzählrollenspiele gut aus.
Bei Spielen, die kompliziertere Lagepläne verwenden, wurde bei uns immer roll20 verwendet, und zwar immer zusätzlich zu Discord (Sprache und ggf. Bild über Discord, Lagepläne auf roll20), das fand ich in Summe nicht so optimal, weil der Wechsel zwischen den zwei Systemen etwas stört und ich generell mit der Bedienung von roll20 nicht so 100% glücklich bin.
Klar, online ist nicht das gleiche, wie wenn man sich live gegenüber sitzt, man verliert schon etwas, aber es geht trotzdem noch recht gut.
In den Online-Runden, bei denen ich mitspiele, wird primär Discord verwendet, teilweise nur mit Ton, teilweise auch mit Bildübertragung. Wenn man im Discord irgendeinen passenden Würfel-Bot installiert, reicht das für Erzählrollenspiele gut aus.
Bei Spielen, die kompliziertere Lagepläne verwenden, wurde bei uns immer roll20 verwendet, und zwar immer zusätzlich zu Discord (Sprache und ggf. Bild über Discord, Lagepläne auf roll20), das fand ich in Summe nicht so optimal, weil der Wechsel zwischen den zwei Systemen etwas stört und ich generell mit der Bedienung von roll20 nicht so 100% glücklich bin.
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Ich hab auch früher schon immer wieder mal Online Runden gespielt ... (der Preis den man Zahlen muss wenn der interessierte Freundeskreis in ganz Deutschland verteilt sitzt)
Ja es ist nicht das selbe, aber auf seine Art auch sehr schön
eignet sich aber für Erzählrollenspiele deutlich besser als für Strategisches Spiel mit Lageplänen etc. Ein Savage Worlds würde sich mMn nicht wirklich gut Eignen, da doch recht viel in den Kampfsituationen auf eine Battlemap hinausläuft (es sei denn man passt das eben entsprechend an
)
Mit Roll20 hab ich auch mal gespielt, hat mir aber nicht zugesagt und da ich inzwischen sowieso fast ausschließlich meine Eigenkreation leite auch absolut überflüssig. Vorteile von Roll20 sehe ich, wenn das System von Roll20 nativ unterstützt wird. D&D und solche Sachen eben.
Mein derzeitiges Setup besteht aus einer Jitsi instanz (inkl. Würfelbot auf Element*) und einem Standmikrofon
Headsets nerven mich meist nach wenigen Stunden
*Element ist ein OpenSource Chatclient für Matrix mit jitsi Integration
Gruß
Pyrukar
Ja es ist nicht das selbe, aber auf seine Art auch sehr schön


Mit Roll20 hab ich auch mal gespielt, hat mir aber nicht zugesagt und da ich inzwischen sowieso fast ausschließlich meine Eigenkreation leite auch absolut überflüssig. Vorteile von Roll20 sehe ich, wenn das System von Roll20 nativ unterstützt wird. D&D und solche Sachen eben.
Mein derzeitiges Setup besteht aus einer Jitsi instanz (inkl. Würfelbot auf Element*) und einem Standmikrofon


*Element ist ein OpenSource Chatclient für Matrix mit jitsi Integration
Gruß
Pyrukar
Gefundene Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und dürfen behalten werden
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Ich spiele nur wegen / seit Corona online.
Vorteile:
- Ich spiele auch mit Leuten, die weiter weg wohnen, die ich selten sehe, oder ganz neuen Leuten.
- Es kommen deutlich mehr Termine zustande.
Nachteile:
- Weniger Spotlight, mehr Selbstdisziplin erforderlich, manche Aktionen und viel Interaktion kommen zu kurz.
- Diskussionen mit vielen Teilnehmern kommen zu kurz.
Ich habe an Runden mit 7-8 weiteren Teilnehmern teilgenommen, das finde ich zu viel.
Eigene Runden schreibe ich nur für 4-5 Spieler aus.
Vorteile:
- Ich spiele auch mit Leuten, die weiter weg wohnen, die ich selten sehe, oder ganz neuen Leuten.
- Es kommen deutlich mehr Termine zustande.
Nachteile:
- Weniger Spotlight, mehr Selbstdisziplin erforderlich, manche Aktionen und viel Interaktion kommen zu kurz.
- Diskussionen mit vielen Teilnehmern kommen zu kurz.
Ich habe an Runden mit 7-8 weiteren Teilnehmern teilgenommen, das finde ich zu viel.
Eigene Runden schreibe ich nur für 4-5 Spieler aus.
Orangener Gurt im PJJ.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Online spiele ich ganz klassische Rollenspiele, genau wie offline.
Manche nur über Discord, wo man ja auch Bilder und Kartenschnipsel einbetten kann, manche mit Roll20.
In letzterem nutze ich sowohl Karten mit taktisch bewegten Counter als auch größere geographische Landkarten und die Malfunktion für Skizzen.
Edit: Bsp. f. Counter: https://ghoultunnel.wordpress.com/2020/ ... amperduin/
Die Einbettung von Regeln in Charakterboegen benutze ich nicht, das hat man ja auch nicht auf Papier am Spieltisch.
Manche nur über Discord, wo man ja auch Bilder und Kartenschnipsel einbetten kann, manche mit Roll20.
In letzterem nutze ich sowohl Karten mit taktisch bewegten Counter als auch größere geographische Landkarten und die Malfunktion für Skizzen.
Edit: Bsp. f. Counter: https://ghoultunnel.wordpress.com/2020/ ... amperduin/
Die Einbettung von Regeln in Charakterboegen benutze ich nicht, das hat man ja auch nicht auf Papier am Spieltisch.
Orangener Gurt im PJJ.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Ich hatte bis Mitte letzten Jahres keine Erfahrung mit Online spielen. Ich hab das bis dato nicht gemacht und finde es immer noch befremdlich. Die persönliche Note geht mir dabei einfach ab.
Um aber nicht kompeltt am Rad zu drehen, bin ich dazu übergegangen via Discord und teilweise zusätzlich mit ROll20 Rollenspiel zu betreiben. Das ging dann soweit das ich bis zu 5 Runden / Woche hatte. Gerade jetzt wird es mal wieder alles zu viel und 2x Woche pendelt sich das gerade wieder ein.
Und ja ich spiele bis auf Mörk Borg eher Spiele aus der Erzählspielecke, wobei ich ja schon immer ein Freund von Theatre of the Mind und weniger dem (digitalen)Püppchenschubsen bin. Gleiches gilt natürlich für die Regeln, da gibt es keine großen Änderungen.
Um aber nicht kompeltt am Rad zu drehen, bin ich dazu übergegangen via Discord und teilweise zusätzlich mit ROll20 Rollenspiel zu betreiben. Das ging dann soweit das ich bis zu 5 Runden / Woche hatte. Gerade jetzt wird es mal wieder alles zu viel und 2x Woche pendelt sich das gerade wieder ein.
Und ja ich spiele bis auf Mörk Borg eher Spiele aus der Erzählspielecke, wobei ich ja schon immer ein Freund von Theatre of the Mind und weniger dem (digitalen)Püppchenschubsen bin. Gleiches gilt natürlich für die Regeln, da gibt es keine großen Änderungen.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
"Um aber nicht komplett am Rad zu drehen" kann ich nachvollziehen. Bin von der Planung her immernoch bei SavageWorlds: eine Karte mit Figuren muss es nicht sein, so taktisch ist es nicht. Aber so Hilfsmittel wie Pokerkarten und Bennies stell ich mir online umständlich vor. Will es gerne aber mal ausprobieren: dann aber auch nicht in einer Kampagne, sondern in losgelösten OneShots wie auf dem Treffen.
Was meinst du mit Einbetten? Charakterboegen online?
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Ja genau: bei u.A. Roll20 kann man bestimmte Dinge, unter anderem Charakterbögen online Stellen. Funktioniert am leichtesten wenn das System nativ unterstützt wird. Ansonsten musst du eben als Spielleiter alles für deine Gruppe einpflegen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass man darüber auch irgendwie Pokerkarten verteilen könnte. Alternativ könnte man das vermutlich auch über den Brettspielsimulator (kostenpflichtig auf Steam für jeden einzelnen) lösen, das in der Klammmer ist aber wohl das beste Gegenargument

gruß
Pyrukar
Gefundene Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und dürfen behalten werden
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Den Tabletop Simulator sollte sich sowieso jeder zulegen. Ist günstig, und über den Workshop hat man gratis Zugriff auf quasi unbegrenzt viele Brettspiele, sogar auf recht exotische.
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrung mit Rollenspiel Online?
Ich spiele SaWo Rippers und unsere Spielleiterin hat das mit Karten und Bennies mit Roll20 umgesetzt. SWADE läuft wohl mit Foundry ganz gut. Stellt sich halt immer die Frage ob es dir die 50$ wert ist.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses