Phobos Rising! ist ein simples Solitärspiel von Decision Games und war als Prequel für das Spiel Free Mars gedacht, welches vermutlich nicht mehr veröffentlicht wird (macht aber nichts, da es ja von GMT irgendwann Red Dust Rebellion geben wird, und GMT Games sind wie's aussieht wesentlich besser als die von DG).
Phobos Rising hat ein äußerst bescheidenes (aber dafür recht teures) Spielmaterial, ist aber überraschend unterhaltsam und spannend. Man muss mit einem Special Ops Team bestimmte Missionen erfüllen, um die Marsrevolte erfolgreich zu starten. Der Wiederspielwert scheint mir allerdings begrenzt zu sein.
Brettspielvorstellung
Phobos Rising!
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
Barnard's Star
Wieder ein SF Hex-Cosim von Microgame Design Group. Diesmal geht's um den Bodenkampf mit Außerirdischen auf einem Exomond. Geländeeffekte haben eine noch größere Bedeutung als in den anderen Spielen der Serie. Die Terraner müssen sich entscheiden, wann sie ihre Reserven optimal ins Spiel bringen. Die Regeln sind leider m.E. stellenweise etwas unklar formuliert. Je nach Interpretation ergeben sich ziemlich große Vorteile für die eine oder die andere Seite.
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
Stargrave: Dead or Alive mit Hostile Tactical AI
"Dead or Alive" ist ein gratis Solo Szenario Generator für Stargrave. Aufgabe ist es, mit der Warband eine Zielperson zu "neutralisieren". Die original "KI" ist simpel und straight forward. Ich habe es mal mit der "Hostile Tactical AI" ausprobiert, ein Karten- und Regelset für Tabletop Skirmish Game Non Player Fraktionen. Im Großen und Ganzen hat es ganz gut geklappt. Einige Regeln waren interpretationsbedürftig, und in bestimmten Situationen musste man auf die Originalregeln zurückgreifen. Manche Züge der KI waren stark, andere schwach bzw. sinnlos. Der Gegner wurde nicht unbedingt stärker, aber dafür etwas interessanter
Mir gefiel besonders, dass das Spiel eine Stealth-Komponente gewonnen hat.
Dead or Alive lässt sich an das entsprechende Fantasy-System anpassen (d.h., Frostgrave). Ich werde Hostile Tactical AI irgendwann noch mal damit ausprobieren.
Pyrogenese!

Dead or Alive lässt sich an das entsprechende Fantasy-System anpassen (d.h., Frostgrave). Ich werde Hostile Tactical AI irgendwann noch mal damit ausprobieren.
Pyrogenese!
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
A Billion Suns
Ein Space Skirmish Tabletop Game von Osprey, ebenfalls Mini-agnostisch. Die Größenordnung bzgl. Anzahl der Raumschiffe ist skalierbar. Die Regeln sind einfach, aber trickreich und bieten viele taktische Möglichkeiten. Gespielt wird auf mindestens zwei Battle Maps, Hintergrund ist Corporate Warfare. Die Spieler investieren ad hoc in Kampfschiffe und erhalten durch die Erfüllung von vorher zufällig bestimmten Kontrakten Einkünfte. Es siegt der Spieler mit dem höchsten Gewinn. Es gibt also keine Schiffslisten, und es ist auch kein simples slug it out. In der Variante "Warzone" gibt es einen bestimmten Etat, Siegpunkte und eine festgelegte Rundenzahl. Es gibt auch Solitärregeln.
Statt Corporate Warfare habe ich das ganze mal mit einem Star Wars Setting ausprobiert und dazu die Minis aus Star Wars Rebellion im Warzone Modus verwendet. Funktioniert sehr gut, ist unbedingt empfehlenswert.
Erstes Schlachtfeld: Der Todesstern vernichtet zwei Sternenkreuzer der Allianz, aber die Rebellen haben sich bereits auf dem umkämpften Planeten festgesetzt.
Zweites Schlachtfeld: Die Rebellen manövrieren den Super-Sternzerstörer aus und sichern sich die Kontrolle über wichtige Kommunikationssatelliten
Statt Corporate Warfare habe ich das ganze mal mit einem Star Wars Setting ausprobiert und dazu die Minis aus Star Wars Rebellion im Warzone Modus verwendet. Funktioniert sehr gut, ist unbedingt empfehlenswert.
Erstes Schlachtfeld: Der Todesstern vernichtet zwei Sternenkreuzer der Allianz, aber die Rebellen haben sich bereits auf dem umkämpften Planeten festgesetzt.
Zweites Schlachtfeld: Die Rebellen manövrieren den Super-Sternzerstörer aus und sichern sich die Kontrolle über wichtige Kommunikationssatelliten
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
Re: Brettspielvorstellung
Wir haben gestern mal wieder zwei Runden Scythe gespielt, welches ich immer noch unglaublich gern mag, auch wenn eines der Xs vom 4x nicht ganz so gut rauskommt ^^
In der ersten Runde wurde ich als Rusviet von Polonia ziemlich fies aufgemischt, in der zweiten Runde (ohne Bilder) konnte ich als Nordic Kingdom Polonia und die Rusviet mit harten Verteidigungsgrenzen und einem schnellen Blitzangriff auf Teslas Fabrik letztendlich den Sieg für mich einstreichen
In der ersten Runde wurde ich als Rusviet von Polonia ziemlich fies aufgemischt, in der zweiten Runde (ohne Bilder) konnte ich als Nordic Kingdom Polonia und die Rusviet mit harten Verteidigungsgrenzen und einem schnellen Blitzangriff auf Teslas Fabrik letztendlich den Sieg für mich einstreichen

Have fun storming the castle,
Minza
Minza