Hat jemand schon mal Death May Die gespielt, taugt es was?
Es gibt jetzt ein Cthulhu-Tarot bei Kickstarter. Weiß aber nicht, ob die Graphiken so gelungen sind.
Könnt ihr schöne Tarotkarten empfehlen? Habe mal mit dem Gedanken gespielt, mir das von Dali zuzulegen.
Von den Machern von Four against darkness gibt es jetzt Four against the Great Old Ones. Ist vielleicht ganz witzig, Four against darkness war jedenfalls unterhaltsam.
Death May Die
Death May Die
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
Re: Death May Die
Cool, das Dali-Tarot kannte ich noch nicht!
Aus RSP-regeltechnischen Gründen benutze ich das klassische Tarot de Marseille.
Aus RSP-regeltechnischen Gründen benutze ich das klassische Tarot de Marseille.
Orangener Gurt im PJJ.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Brauner Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu
1%er in Doder Org.
Re: Death May Die
Habe Death may Die 2x gespielt.
Mir hat es wirklich super gefallen. Die Mechaniken greifen schön ineinander, die Charaktere sind auch toll gemacht. Die Spezialfähigkeiten fühlen sich gut an, und geben den einzelnen Charakteren einen guten 'Flair'. Die Missionen sind witzig gestalten, und durch die unterschiedlichen grossen Alten hat es auch einen guten Wiederspielwert, da das gleiche Szenario mit einem andern grossen Alten sich stark verändert.
Die Minis sind stellenweise der Hammer (vor allem die grossen Alten) und stellenweise etwas entäuschend (das normale Fussvolk). Aber trotzdem bekommt man als mini-Liebhaber (wie immer von CMON) eine gute Qualität und jede Menge Minis für den Preis.
Mir hat es wirklich super gefallen. Die Mechaniken greifen schön ineinander, die Charaktere sind auch toll gemacht. Die Spezialfähigkeiten fühlen sich gut an, und geben den einzelnen Charakteren einen guten 'Flair'. Die Missionen sind witzig gestalten, und durch die unterschiedlichen grossen Alten hat es auch einen guten Wiederspielwert, da das gleiche Szenario mit einem andern grossen Alten sich stark verändert.
Die Minis sind stellenweise der Hammer (vor allem die grossen Alten) und stellenweise etwas entäuschend (das normale Fussvolk). Aber trotzdem bekommt man als mini-Liebhaber (wie immer von CMON) eine gute Qualität und jede Menge Minis für den Preis.
Re: Death May Die
Klingt ja gut, danke für deine Einschätzung. Muss mal überlegen, ob ich es mir zulege. Arkham Horror und Mansions of Madness konnten mich jetzt beispielsweise nicht so überzeugen.
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM
Re: Death May Die
Warum hat dir Arkham Horror nicht gefallen? Ich mochte dieses Spiel wirklich.
- Tom
- Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
- Beiträge: 524
- Registriert: So 2. Jun 2019, 18:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Death May Die
Zu viele unkooperative Mitspieler?
Mir hat es auch immer gefallen, gehört mit zu meinen liebsten Brettspielen.
Mir hat es auch immer gefallen, gehört mit zu meinen liebsten Brettspielen.
„A man of genius makes no mistakes. His errors are volitional and are the portals of discovery.”
- James Joyce, Ulysses
- James Joyce, Ulysses
Re: Death May Die
Die Kooperation klappte normalerweise gut: Den Raritätenladen nach Älteren Zeichen plündern, ordentlich Clues sammeln und der Char mit der Tommy Gun putzt die Monster weg.
Mir gefiel nicht, dass manchmal zu viel Zufall im Spiel ist. Wenn z.B. zu wenig Clues platziert wurden, kann beim Toreschließen alles an einem Würfelwurf hängen.
Zudem finde ich es thematisch nicht besonders gelungen. Die ganze Mythos-Menagerie gibt sich ein Stelldichein (wtf?), und wird dann auch noch plump erschossen.
Und es zieht sich. Ich spiele durchaus auch gerne Brettspiele, die Tage oder Wochen dauern. Aber bei denen passiert pro Zeiteinheit einfach mehr, weil man da als Spieler mehr Möglichkeiten hat.
Mir gefiel nicht, dass manchmal zu viel Zufall im Spiel ist. Wenn z.B. zu wenig Clues platziert wurden, kann beim Toreschließen alles an einem Würfelwurf hängen.
Zudem finde ich es thematisch nicht besonders gelungen. Die ganze Mythos-Menagerie gibt sich ein Stelldichein (wtf?), und wird dann auch noch plump erschossen.
Und es zieht sich. Ich spiele durchaus auch gerne Brettspiele, die Tage oder Wochen dauern. Aber bei denen passiert pro Zeiteinheit einfach mehr, weil man da als Spieler mehr Möglichkeiten hat.
“The vast intellect and understanding of the Titans of Hell far exceed anything VEGA is capable of understanding. Ultimately, his intelligence, like ours, is artificial.”
- DOOM
- DOOM